Aktuelles

Willkommen bei JuKS!
JuKS ist eine Kinder- und Jugendschutz. Initiative der theaterpädagogischen werkstatt gGmbH. Wir wollen kleine und große Kultur-Projekte fördern, initiieren und entdecken, immer mit dem Ziel vor Augen, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit zu stärken.
Helfen Sie mit! Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Ihr JuKS Vorstand
24. April 2017
TheaterpädagogInnen der twp werden in der Grundschule Eversburg in Osnabrück wöchentlich über ein Schuljahr hinweg eine Kindertheatergruppe trainieren. Das Besondere: Geflüchtete Kinder bekommen „alteingesessene“ Kinder als Paten und Patinnen an die Seite gestellt, die unterstützende Aufgaben übernehmen und beispielsweise beim Dolmetschen oder Texte formulieren helfen.
>> mehr erfahren
19. April 2017
JuKS sagt danke! Wir freuen uns über die Unterstützung von Rüdiger Scholz und seinem Team vom Rosenhof Osnabrück. Die KollegInnen haben unsere Arbeit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr finanziell unterstützt.
>> mehr erfahren
25. Februar 2016
„Komm, wir spielen zusammen Theater!“
JuKS möchte gemeinsam mit der theaterpädagogischen werkstatt gGmbH (tpw) geflüchtete Kinder und Kinder aus umliegenden Gemeinden zu Theaterprojekten zusammenführen. Längst ist anerkannt, welchen Stellenwert die Theaterpädagogik bei der Persönlichkeitsbildung (junger) Menschen haben kann und wie positiv sie integrative Prozesse beeinflusst. Wir möchten diese Eigenschaften zum Wohle der Kinder nutzen.
>> mehr erfahren
1. Februar 2016
Schulkinder auf den Spuren der Hüggelzwerge
Das erste Projekt mit JuKS und der theaterpädagogischen werkstatt Osnabrück:
Schulkinder auf den Spuren der Hüggelzwerge
Theater im Wald
Auf Grundlage der Bücher von Birgit Dittrich haben die Theaterpädagog_innen der tpw mit Kindern aus drei Grundschulen der Hüggelgemeinde theaterpädagogische Szenen entwickelt und vor Ort eingeübt. Anschließend führten die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen zusammen mit einer Vorleserin und einem Schauspieler an verschiedenen Stationen im Hüggel ihre Spielszenen vor heimischem Publikum auf.
Aus Schulkindern wurden Hüggelzwerge! Und tanzende Stollenschwestern!
>> mehr erfahren